Regatta pro & start timer 1.20

Lizenz: Kostenlose Testversion ‎Dateigröße: N/A
‎Benutzerbewertung: 3.3/5 - ‎4 ‎Stimmen

Regatta Tactic Compass zeigt die relevanten Informationen an, die Ihnen helfen, die Segelroute zum Zielwegpunkt zu optimieren. Die neue Version fügt viele Funktionen für eine optimale Annäherung an die Startlinie hinzu.

Eine Mindestbildschirmauflösung von 400*240 ist erforderlich.

Die folgenden Informationen finden Sie auf einen Blick.

1) Beim Navigieren zum nächsten Wegpunkt (siehe Abbildung 1):

- Zielwegpunktlager (orangefarbener Punkt) - Zielwegpunkt Luftabstand (orange Zahl oben rechts) - echte Bootsgeschwindigkeit (rote Zahl oben rechts) - echte Windrichtung (blauer Pfeil) - Laienposition (grüne Linie) - Abstand zur Layline (rote Zahl oben links) - Abstand entlang der Layline (grüne Zahl) - Gesamtabstand zum Zielwegpunkt (rote Zahl unten = Abstand zur Layline + Abstand entlang der Layline) - effektive Geschwindigkeit zum Ziel (rote Zahl unten) - Polardiagramm der effektiven Geschwindigkeit

2) Bei Annäherung an die Startlinie (siehe Abbildung 2):

-Startlinie Position als Lager von rechten und linken Enden (grüner Bogen und rote und grüne Punkte) -Bootsroute und ihre Kreuzung mit Startlinie (rote gepunktete Linie) -Abstand zum nächsten Punkt der Startlinie (orange Zahl oben links) -Abstand zur Startlinie entlang der aktuellen Route (grüne Zahl oben links) -Zeit, um Linie mit aktueller Route und Geschwindigkeit zu starten (grüne Zahl in der unteren Mitte) -Zeit zum nächsten Punkt der Startlinie mit aktueller Geschwindigkeit (orange Zahl in der unteren Mitte) -Countdown-Timer (blaue Zahl in der unteren Mitte)

Alles, was Sie tun müssen, ist, die Wegpunktposition und Windrichtung einzufügen, dann wird Regatta die Route anzeigen, um mit Laien- und Polardiagramm der effektiven Bootsgeschwindigkeit zu zielen. Das Polardiagramm ist nicht das übliche Polardiagramm, das ein Boot intrinsisch ist. Die effektive Geschwindigkeit ist die Flugweite, die von der geschätzten Zielzeit geteilt wird, angesichts der aktuellen Route, die zur Verlegung und dann entlang der Layline führt. Die effektive Geschwindigkeit ist ein Index der Effektivität der Route und variiert mit dem Routenwinkel. Das Polardiagramm zeigt Ihnen, welcher Routenwinkel die Zielzeit optimiert und effektive Geschwindigkeiten für verschiedene Winkel vergleicht. Es gibt viele Möglichkeiten, Wegpunkte einzufügen. Sie können dies manuell oder mit einer Karte oder mit Regatta als Lagerkompass tun. Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.embedia.it/files/regatta/man_en_5_0.pdf. Bitte versuchen Sie die kostenlose Demo-Version Regatta basic. Die Regatta Basic ist eine Demonstrationsversion, die in der Anzahl der Wegpunkte begrenzt ist, die in der gleichen Zeit gespeichert werden können (max 4 einschließlich 2 für Startlinie) und in der Gesamtzahl der Wegpunkte (max. 30).

Bitte hinterlassen Sie Ihre Rückmeldungen und Vorschläge hier: groups.google.com/group/droidregatta

Bemerken: Bei Displays mit kleiner Auflösung (weniger als 400*240) treten schwerwiegende Layoutprobleme auf.

VERSIONSVERLAUF

  • Version 1.20 veröffentlicht auf 2016-01-30
    Behoben ein Problem in Schublade Menü mit Android Lollipop.,Es ist jetzt möglich, Reisen als Sequenzen von Wegpunkten zu definieren, indem Sie auf die Karte tippen. Die Fahrt wird mit Distanz, Kurs und Windrichtung für jede Etappe dargestellt.
  • Version 1.1 veröffentlicht auf 2011-05-13
    Mehrere Korrekturen und Updates

Programmdetails