WeatherStudio 2

Lizenz: Kostenlose Testversion ‎Dateigröße: 13.62 MB
‎Benutzerbewertung: 3.7/5 - ‎3 ‎Stimmen

Über WeatherStudio

WeatherStudio kombiniert eine Vielzahl von Live-Wetterdaten, Produkten, Karten und Diagrammen in einer einzigen Karte, die der Benutzer schwenken und zoomen kann. GFS/NDFD/NAM/RAP Modelldaten, Placefiles, Radarloops, Satellit, Sturmberichte, Hurrikanpfade, Oberflächenbeobachtungen, Uhren/Warnungen, Bojen, Shapefiles, GPS-Unterstützung, FTP-Upload usw. Hergestellt für Sturmjäger, Mariners, Meteorologen, aber einfach genug für Privatanwender. Teilweise Liste der verfügbaren Wetterdaten (ca. nur dreißig Prozent aller Layer/Daten): * Radar/Satellit o Nationales Radar o Nationaler Satellit (Infrarot, Sichtbarer und Wasserdampf) o GOES Ost-/Westsatellit (Infrarot, Sichtbarer und Wasserdampf) o Individuelle Radare (Drücken Sie R, um anzuzeigen, drücken Sie M, um Entfernungen von ihnen zu messen) Alle der folgenden Optionen können entweder in der neuesten Scan- oder animierten Schleife angezeigt werden: + Basis-Reflektivität + Composite-Reflektivität + Langstrecken-248-Nmi-Reflexion + Sturm Relative Geschwindigkeit + Basisgeschwindigkeit + Ein-Stunden-Vorer-Summen + Sturm Total Niederschlagssummen o National Radar Loop / National Radar Archive Loop (geht auf 1996 zurück) o IR/Visible Satellite Loop / Archive Loop (geht auf 2007 zurück) o Water Vapor Loop / Archive Loop (geht zurück auf März 2009) o National Echo Tops/One Hour Rainfall/Storm Total Rainfall Loop * Unwetter o Sturmberichte (Tornado, Hagel, Wind) + Aktuelle Berichte + Archivierte Berichte + Kumulative Berichte zwischen Datumsangaben o Schwere Uhren (Polygon und County basiert) o Schwere Warnungen (Sturmbasiert und County-basiert) o Konvektive Ausblicke (Tage 1, 2 und 3; Probabilistisch und kategorisch) o Mesoscale Diskussion o Storm-Attribute/Pfade