Safer Work 1.2

Lizenz: kostenlos ‎Dateigröße: 6.52 MB
‎Benutzerbewertung: 0.0/5 - ‎0 ‎Stimmen

Über Safer Work

Safer Work aktiviert den Computerschutz durch Whitelisting. Safer Work aktiviert Windows-Richtlinien für Softwareeinschränkung. Diese Einschränkungen verhindern die Ausführung aller Programme, die nicht auf einer Whitelist stehen. Dadurch kann die PC-Hardware in erster Linie für ihre ursprüngliche Aufgabe verwendet werden: die gewünschte Software auszuführen. Daher ist Safer Work ideal für alle Windows-Computer, die in Unternehmen, in Schulen und natürlich zu Hause auf dem privaten Computer verwendet werden. Die Software ist kostenlos für den privaten Gebrauch, Unternehmen und Schulen benötigen eine kostenpflichtige Lizenz. Die nicht lizenzierte Software aktiviert den Computerschutz für alle Benutzer. Mit der Vollversion können Sie auch einzelne Benutzerprofile schützen. Darüber hinaus können Einschränkungen für einzelne Benutzer aktiviert werden, z.B. deaktivieren Sie die Systemsteuerungen. Seit Windows XP (2001) enthält Windows Software-Whitelisting-Funktionen namens Shared Computer Kit (Steady State). Mit Windows 7 (2008) wurde diese Software-Whitelisting-Funktionalität von Microsoft durch Applocker durch eine weitere Software-Whitelisting-Lösung ergänzt. Im Gegensatz zu Softwareeinschränkungen ist Applocker jedoch nur für bestimmte Windows-Editionen verfügbar, z. B. Windows 10 Enterprise und Windows 10 Education. Safer Work ermöglicht den Computerschutz durch Änderungen in der Registrierungsdatenbank. Daher kann Safer Work den Computerschutz in allen Windows-Editionen ab Windows XP aktivieren, auch auf Serverbetriebssystemen. Safer Work bietet die richtige Benutzeroberfläche, um den Whitelisting-Computerschutz an Ihre persönlichen Anforderungen anzupassen.