ReaSoft Network Firewall 3.0

Lizenz: Kostenlose Testversion ‎Dateigröße: 19.08 MB
‎Benutzerbewertung: 2.6/5 - ‎9 ‎Stimmen

Über ReaSoft Network Firewall

ReaSoft Network Firewall ist eine leistungsstarke Lösung, die speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt wurde, unter berücksichtigung ihrer spezifischen Bedürfnisse und Probleme. Das Programm hat bereits erhebliche Popularität dank seiner ausgezeichneten Leistung kombiniert mit minimalen Anforderungen und Benutzerfreundlichkeit gewonnen. Neben regulären Firewall-Funktionen ist ReaSoft Network Firewall 3 für Elemente des Data Loss Prevention-Systems bekannt. Natürlich machen sie es nicht zu einem voll funktionsfähigen DLP-System, aber sie haben sich als mehr als ausreichend für Überwachungs- und Tracking-Aufgaben erwiesen. ReaSoft Network Firewall erkennt und verhindert das Auslaufen vertraulicher Informationen über E-Mail, Web-Mail, ICQ, MSN, Internetcommunities und andere ähnliche Kanäle. Alle HTTP- und HTTPS-POST-Abfragen, die Kommunikation über Instant Messenger und E-Mails mit Anhängen werden vom Programm dekodiert und zur Überprüfung auf der Festplatte gespeichert. Angesichts der Tatsache, dass vollwertige DLP-Systeme sehr teuer sind und erheblichen Implementierungsaufwand erfordern, ist ReaSoft Network Firewall eine erschwingliche und dennoch effektive Substitution. Ein weiteres wichtiges Feature ist die Webfilterung basierend auf dem Website-Katalog des Programms. Es wäre sehr nützlich für manager oder Unternehmer, die die Produktivität ihrer Mitarbeiter steigern möchten. Jüngsten Umfragen zufolge machen 90 Prozent der amerikanischen Büroangestellten während der Bürozeiten Online-Shopping und surfen in sozialen Netzwerken. Es bedeutet, dass die einfache Sperrung des Zugriffs auf alle Websites, die als "Electronic Commerce", "Social Networking" und "Entertainment" (durch Die Schaffung einer entsprechenden Regel in ReaSoft Network Firewall) kategorisiert sind, die so genannte "Cyber-Slacking" eliminiert, die Arbeitseffizienz der Mitarbeiter und damit das Unternehmenseinkommen erheblich erhöht. Der Verkehrsverbrauch sinkt übrigens deutlich.