QMSys GUM Professional 4.6

Lizenz: Kostenlose Testversion ‎Dateigröße: 4.68 MB
‎Benutzerbewertung: 4.0/5 - ‎2 ‎Stimmen

Über QMSys GUM Professional

Das QMSys GUM-Programm wird verwendet, um die Unsicherheit von physikalischen Messungen und Kalibrierungen zu analysieren. Die Analyse und Berechnung folgt den Regeln der offiziellen Dokumentationen: - ISO-Leitfaden zur Ausprägung von Unsicherheit bei der Messung - Ergänzung 1 zum Leitfaden zum Ausdruck von Unsicherheit bei der Messung - EA-4/02 Ausdruck der Messunsicherheit bei der Kalibrierung - DKD-3 Angabe der Messunsicherheit bei Kalibrierungen - EURACHEM/CITAC-Leitfaden, Quantifizierung der Unsicherheit bei der analytischen Messung - ANSI/NCSL Z540.2 - U.S. Guide to the Expression of Uncertainty in Measurement. - NPL-Bericht DEM-ES-010 Softwarespezifikationen für die Unsicherheitsbewertung. Aus diesem Grund entspricht die Software den Anforderungen der Standards: - ISO/IEC/EN 17025:2005 zur Bewertung der Messunsicherheit - ISO/EG/DIN 15189:2007 zur Bewertung der Messunsicherheit im medizinisch-analytischen Sektor - ANSI/NCSL Z540.3-2006 - Anforderungen an die Kalibrierung von Mess- und Prüfgeräten. Das QMSys GUM-Programm verwendet zwei verschiedene Methoden, um die Messunsicherheit zu berechnen: - Unsicherheitsausbreitung, die im RAHMEN von GUM ausführlich beschrieben wurde. - Monte-Carlo-Methode, die in der ersten GUM-Ergänzung detailliert beschrieben wurde. Die wichtigsten Funktionen bieten: - Geeignet für lineare und nicht lineare Modelle - Unterstützung symmetrischer und asymmetrischer Verteilungen der Produktionsmengen - Unbegrenzte Anzahl von Eingangs- und Ausgangsmengen - Verteilungen: Normal, Lognormal, Students t, Rechteckig, Dreieck, Trapez, kurvenförmig Trapez, U-förmig, Quadratisch, Exponential, Kosinus, 1/2 Kosinus - Direkte und indirekte Beobachtungsmethoden - Monte-Carlo-Versuche bis zu 1 000 000 - Statistische Auswertung - Validierung mit Monte Carlo QMSys GUM Professional ist das kostengünstigste Messunsicherheitsanalysetool zur Einhaltung der ISO 17025 und ANSI/NCSL Z540.3.