Surah Ar-Rahman in Audio 1.5

Lizenz: kostenlos ‎Dateigröße: N/A
‎Benutzerbewertung: 0.0/5 - ‎0 ‎Stimmen

Surat ar-Rahman (arabisch: سورة الرحم #1606;ن, 'The Merciful') oder al-Rahman ist die 55. Sure des Korans mit 78 Ayats.

Es hat den Refrain: 'Welchen Segen deines Herrn würdest du dann leugnen?'

Eines der Hauptziele der Suren ist es, Männer und Jinn für ihren Mangel an Dankbarkeit gegenüber Allah zu züchtigen, der sie mit einer Fülle von Segnungen überschüttet hat. Verse 1-30 beschreiben einige der Ressourcen (Früchte, Palmen, geschälter Korn, duftende Pflanzen, Frische- und Salzwasser, Perlen, Schiffe), die Allah gnädig für die Menschen und Jinn, die er in seiner unendlichen Barmherzigkeit aus Lehm und rauchlosem Feuer geschaffen hat (55:14), und unter einem Himmel niedergelegt hat, der von den Zwillingsaufgangen von Sonne und Mond erleuchtet wurde (55:17). Zusätzlich zu diesen materiellen Segnungen erzählen Verse 1-4 von der Tatsache, dass Allah den Menschen lehrte, wie er kommunizieren sollte, und ihm sogar den Koran gab, um ihn auf dem Weg zur Gerechtigkeit zu führen. Der Refrain :'Welche, von den Segnungen deines Herrn leugnest ihr beide?', züchtigt die reichlich für die Menschen bereitgestellten Menschen und jinn, weil sie ihre Schuld an Allah für seine ungeheure Barmherzigkeit nicht anerkennen. Die Strafe, die diese undankbaren Kreaturen erwartet, wird kurz in Vers 35-45 beschrieben; für den Rest der Sure werden die Freuden der Gärten des Paradieses (voll von schattigen Zweigen, fließenden Quellen, Früchten, Mädchen, Sofas, Kissen und feinen Teppichen) lyrisch beschrieben, durchweg durch den stechenden Refrain unterbrochen, der die Aufmerksamkeit auf die Diskrepanz zwischen Allahs Barmherzigkeit bei der Bereitstellung solcher üppiger Belohnungen und der Undankbarkeit von Menschen und Jinn lenkt.

Die Vorstellung, dass die Dankbarkeit des Menschen gegenüber Allah nicht der ungeheuren Barmherzigkeit Allahs entspricht, ist ein zentrales, wiederkehrendes Thema im Koran, besonders in den frühen Mekka-Suren, und Sure 55 ist eine wichtige poetische Behandlung dieses Themas. Die Sure ist auch ein Beispiel für die Tendenz des Korans, selbstreferenziell und selbstvalidierend zu sein, wie in Vers 2 die Tatsache betont, dass Allah den Koran dem Menschen aus Barmherzigkeit beigebracht hat.

In Bezug auf die theologischen Entwicklungen führt Al-Rahman eine dreistufige Klassifikation von Menschen und Jinn ein: die besten Gläubigen ('die, die Gott nahe sind', der Muqarrabīn, der in den höheren Garten des Paradieses aufsteigen wird), die gewöhnlichen Gläubigen ('die zu seiner Rechten', die Ascheāt al-yamīn, die den zweiten Garten des Paradieses genießen werden). Diese Teilung wird in der folgenden Sure, Al-Waqi'a, widergespiegelt.

Schließlich ist es erwähnenswert, dass die Sure stilistisch von Paaren dominiert wird, die im Koran häufig als Zeichen des Göttlichen verwendet werden. Zunächst richtet es sich an ein doppeltes Publikum von Menschen und Jinn: in Haleems Übersetzung des Refrains "Welche, was du dann von den Segnungen deines Herrn leugerst du beide?" wird verstanden, "beide" ist so verstanden, dass es sich auf Menschen und Jinn bezieht (auch für das "Du und du" in Arberrys Rendering). Naturphänomene werden auch paarweise erwähnt: zum Beispiel "Sonne und Mond" (55:5), "die Sterne und die Bäume" (55:6), "die beiden Aufstände und die beiden Einstellungen [der Sonne und des Mondes]" (55:17) und "die beiden Körper von [frischem und salzigem] Wasser" (55:19). Darüber hinaus wird das Paradies als bestehend aus zwei Doppelgärten (55:62) beschrieben, von denen jeder ein Paar Federn (55:50, 55:66) und Früchte paarweise (55:52) enthält.

Surah Al-Rahman in MP3/Audio Surah Al-Rahman Übersetzung in Englisch und Hindi Surah Al-Rahman ist eine der Suren von 26 Sure

VERSIONSVERLAUF

  • Version Rhmn1.5 veröffentlicht auf 2016-07-31
    SDK aktualisiert

Programmdetails