Scan for devices and .. 0.1.0

Lizenz: kostenlos ‎Dateigröße: 781.19 MB
‎Benutzerbewertung: 5.0/5 - ‎1 ‎Stimmen
Scannen nach Geräten und ...

scannt das lokale Netzwerk, ruft Geräte ab, die eine Web-Schnittstelle anbieten und erlauben die Steuerung von allen, von einem Ort: Ihr Handy / Tablet.

Es gibt viele Anwendungen, die eine Web-Schnittstelle bieten, dh eine Möglichkeit, sie aus der Ferne zu steuern, über einen Browser. Beispiele für eine solche Praxis sind einige Cloud-Dienste (wie Wuala), Media-Player (wie VLC, XBMC), Torrent-Clients (wie utorrent, ktorrent, Transmission), Server (wie jeder Datenbankserver) und so weiter und so fort. Wenn Sie eine solche Anwendung auf einem Gerät installiert haben, können Sie über einen Webbrowser darauf zugreifen. Aber was ist, wenn Sie es auf vielen Geräten installiert haben? ZB alle Ihre Wuala Installationen auf allen Ihren Computern. Oder VLC Media Player auf drei Geräten im ganzen Haus installiert. Vielleicht utorrent Herunterladen von drei verschiedenen Computern? Und was ist, wenn (aufgrund eines Router-Resets) das Gerät IP geändert? Scannen nach Geräten und ... kommt, um Ihnen zu helfen, sie zu finden und sie alle zusammen zu gruppieren. Es scannt das lokale Netzwerk nach der vordefinierten App, führt eine Liste aller Geräte, auf denen es ausgeführt wird, und ermöglicht es Ihnen, es zu öffnen, indem Sie aus einem Listenfeld auswählen.

Bekannte Einschränkungen oder mögliche benutzerdefinierte Erweiterungen ;-) - Es scannt für einen bestimmten Typ einer Anwendung: es lässt Sie entscheiden, welche (so können Sie jeden auswählen, den Sie mögen), aber es ist auf eine beschränkt (so können Sie die eine oder die andere auswählen, aber nicht beides). - Es können Sie die Anwendung auswählen, indem Sie den entsprechenden Port definieren. Ie nicht sehr benutzerfreundlich :-' - Es scannt nur das lokale Netzwerk, in dem es registriert ist. Ie, wenn es eine IP von 192.168.1.5 hat, wird es alle 192.168.1.x Geräte scannen - Es unterstützt benutzerfreundliche Namen in der Geräteliste, über die "Identifikationsseite" Präferenz, wenn nur die Anwendung eine solche Möglichkeit hat. Ist dies nicht der Fall, wird nur die IP-Adresse angezeigt. - Es zeigt nur die Seite an, die die Anwendung bedient. Es erlaubt keine Veränderung im Wandel (zB Wechsel zwischen Desktop / Mobile, Wechsel zwischen verschiedenen Skins etc.)

SEO-Scan, Web-Interface, Steuerung, Fernbedienungsgeräte

VERSIONSVERLAUF

  • Version 0.1.0 veröffentlicht auf 2013-07-05
  • Version 0.1.0 veröffentlicht auf 2013-07-02
    Mehrere Korrekturen und Updates

Programmdetails