LogChekkerLite 1.0.2

Lizenz: Kostenlose Testversion ‎Dateigröße: 2.06 MB
‎Benutzerbewertung: 4.0/5 - ‎1 ‎Stimmen

LogChekker durchsucht Protokolldateien, die von Ihrem Router an Ihren E-Mail-Client gesendet werden. Es zeigt Ergebnisse in IP-Adresse, Portnummer und die Anzahl von der IP-Adresse auf diesem bestimmten Port. Sie können dann eine schnelle Suche nach einer beliebigen IP-Adresse machen, um festzustellen, ob es weitere Vorfälle auf anderen Ports von der ausgewählten IP-Adresse gibt. Wenn weitere Vorfälle gefunden wurden, können Sie die IP-Adresse (über die Schaltfläche Kopieren/Einfügen) Suchfeld und suchen Sie erneut. Dieses Mal wird Ihnen eine IP-Adressportnummer und die Anzahl der Anstriche der IP-Adresse auf verschiedenen Portnummern angezeigt. Wenn Sie das Gefühl haben, dass es keine versehentlichen Versuche gibt, können Sie zum Menü Bearbeiten wechseln und Optionen auswählen, in denen Sie die Volltextsuche aktivieren können. Nachdem die neue Suche abgeschlossen ist, können Sie die Zeitstempel (Datum, Uhrzeit) sehen. Und wenn Sie immer noch das Gefühl haben, dass es keine zufälligen Versuche gibt, haben Sie die Möglichkeit, das Ergebnis zu speichern im .txt- oder .html-Format und senden Sie eine E-Mail (Pro-Version generiert einen Bericht) entweder an Ihren eigenen ISP oder an den ISP der Person, die anscheinend versucht hat, Ihrem Computer Schaden zuzufügen. Um den ISP der Person zu finden, können Sie einfach eine der IP-Adressen auswählen und die IP-Taste drücken und das Programm wird versuchen, eine umgekehrte DNS/Whois-Suche zu machen, und dann können Sie sehen, welchen ISP die Person verwendet hat. Mac/Linux-Benutzer können von http://logchekker.net herunterladen

Programmdetails