Learn Tulsidas' Shri Ram Aarti 1.0

Lizenz: kostenlos ‎Dateigröße: 2.10 MB
‎Benutzerbewertung: 5.0/5 - ‎1 ‎Stimmen

Dieser Shri Ram Chandra Kripalu Bhajaman Aarti ist Bhagwan Shri Ram gewidmet, dem siebten Leela-Avatar von Krishna (alle leela avtars kommen über das Medium Kshir-udak-shaayi-Vishnu, daher wird gewöhnlich gesagt, dass Shri Ram der Avtar von Vishnu war). Shri Ram gilt als der vollständige und vollkommene Mann oder die Maryada Purushottama im Hinduismus. Er ist ein Beispiel für Tugend und Tapferkeit. Dieser Aarti ist das Werk des großen Heiligen und Anhängers von Shri Ram, Gosvami Tulsidas.

Tulsidas wurde in Rajpur, im Distrikt Banda in Uttar Pradesh, in Samvat 1589 oder 1532 n. Chr. geboren. Er war von Geburt an Sarayuparina Brahmane und gilt als Inkarnation von Valmiki, dem Autor von Ramayana, der in Sanskrit geschrieben wurde. Sein Vater hieß Atmaram Shukla Dube und seine Mutter Hulsi. Tulsidas weinte zum Zeitpunkt seiner Geburt nicht. Er wurde mit allen zweiunddreißig Zähnen intakt geboren. Sobald er geboren wurde, sprach er das Wort "Ram", weshalb sein Kindheitsname Ram Bola war.

Als Jugendlicher, als er von den Rufen der Natur zurückkehrte, warf Tulsidas das Wasser, das in seinem Wassertopf zurückgelassen wurde, an die Wurzeln eines Baumes, den ein Geist besetzte. Der Geist war sehr zufrieden mit Tulsidas. Der Geist sagte: "O Mann! Holen Sie sich einen Segen von mir". Tulsidas antwortete: "Lasst mich Darshan von Lord Rama haben." Der Geist sagte: "Geh zum Hanuman-Tempel. Dort kommt Hanuman in Gestalt eines Aussätzen, um den Ramayan als ersten Hörer zu hören und verlässt den Platz als letzter von allen. Holen Sie sich ihn. Er wird dir helfen." Dementsprechend traf Tulsidas Hanuman und hatte durch seine Gnade Darshan oder vision von Lord Rama.

VERSIONSVERLAUF

  • Version 1.0 veröffentlicht auf 2013-07-21
    Version 1:,Hören Sie sich Audio von Shri Ram Chandra Kripalu Bhajaman aarti Vers von Vers. Sie können das Audio kontinuierlich oder Vers für Vers abspielen. Die Bedeutung jedes Verses ist enthalten und Sie können entweder den Vers in devnaagri oder römische Schrift lesen.
  • Version 1.0 veröffentlicht auf 2013-04-22
    Mehrere Korrekturen und Updates

Programmdetails