DSSF3 Basic 5.1

Lizenz: kostenlos ‎Dateigröße: 3.17 MB
‎Benutzerbewertung: 2.8/5 - ‎9 ‎Stimmen

Die kostenlose Version der fortschrittlichen Schallmesssoftware DSSF3 ist ab sofort verfügbar. Es besteht aus dem Signalgenerator, Tonrekorder und Player und dem Peak-Pegelzähler. DSSF3 Basic funktioniert mit den neuesten Soundboards. Zwei oder mehr Soundboards können einfach ausgewählt werden. Die Abtastrate kann auf den von der Hardware zulässigen Maximalwert eingestellt werden. Signalgenerator-Spezifikation Ton, Rauschen, Sweep und Puls werden als Stereosignal erzeugt. Was den Ton betrifft, so können sinusförmige, dreieckige, quadratische und Sägezahnwellen gewählt werden. Jeder Kanal kann verschiedene Signale mit bestimmten Frequenzen erzeugen. Was Lärm betrifft, können Weiß und Rosa gewählt werden. Sweep ist ein Tonsignal, bei dem die Frequenz kontinuierlich variiert wird. Pulssignal wird mit der angegebenen Anzahl von Zeit, Dauer und Intervall generiert. Aufnahme und Wiedergabe Die Aufnahme von Ton bis ca. 10 Minuten ist möglich. Die Wiedergabe des aufgezeichneten Tons kann mit dem FFT-Analysator (Spektrum, Oktavanalyse, Oszilloskop, ACF IACF-Messung) gleichzeitig gemessen werden.

VERSIONSVERLAUF

  • Version 5.1.x.x veröffentlicht auf 2008-02-01

    EULA - Endbenutzer-Lizenzvertrag



    Yoshimasa Electronic Inc. (nachfolgend als "Yoshimasa"bezeichnet) gewährt dem Kunden das Recht, das Softwareprogramm (nachfolgend als "das Programm"bezeichnet) zu nutzen, das mit diesen Nutzungsbedingungen auf der Grundlage der nachstehenden Artikel bereitgestellt wird, sofern der Kunde diesen Artikeln zustimmt.
    Der Kunde übernimmt die volle Verantwortung für die Auswahl des Programms, um die erwarteten Ergebnisse zu erhalten, sowie für die Installation des Programms, der Anwendungen und der Anwendungsergebnisse.

    1. Erteilung von Nutzungsrechten
    Yoshimasa räumt dem Benutzer das Recht ein, das Programm gemäß den hier beschriebenen Bedingungen zu nutzen.

    2. Nutzungsdauer
    (1) Diese Nutzungsbedingungen gelten ab dem Zeitpunkt der Installation des Programms durch den Kunden.
    (2) Für den Fall, dass der Kunde gegen eine dieser Nutzungsbedingungen verstößt, kann Yoshimasa die Nutzungsrechte für das Programm jederzeit widerrufen. In diesem Fall muss der Kunde alle Kopien und alle Komponenten des Programms zerstören.

    3. Nutzungsrechte
    (1) Der Kunde darf das Programm nur auf einem Computer nutzen.
    (2) Das Programm gilt als "used" auf einem bestimmten Computer, wenn es auf den temporären Speicher (z. B. RAM) oder festen Speicher (z. B. Festplatte oder anderes Speichergerät) des betreffenden Computers geladen wird.

    4. Urheberrechte
    Die Urheberrechte und alle anderen Rechte im Zusammenhang mit dem Programm (einschließlich Software, Handbuch, Begleitdokumente usw.) bleiben Eigentum von Yoshimasa.

    5. Kopieren, Ändern oder Integration des Programms.
    (1) Der Kunde darf das Programm nicht kopieren, verändern, integrieren oder sonstige Bearbeitungen vornehmen.
    (2) Der Kunde darf unter keinen Umständen Handbücher oder andere damit zusammenhängende Dokumente kopieren, die dem Programm zur Verfügung gestellt werden.
    (3) Diese Nutzungsbedingungen stellen keine Übertragung immaterieller Eigentumsrechte im Zusammenhang mit dem Programm auf den Kunden dar.

    6. Verbot der Übertragung des Programms, etc.
    Der Kunde darf das Programm oder einen Teil des Programms nicht kopieren, verkaufen, verteilen, übergeben oder an dritte verleihen oder dritten dritten die Nutzung des Programms gestatten.

    7. Verbot der Reverse Compiling, etc.
    Der Kunde darf das Programm nicht einer Reverse Engineering-, Reverse-Compiling- oder Reverse-Assembly unterwerfen.

    8. Garantiebeschränkungen
    Yoshimasa bietet keinerlei Garantien in Bezug auf das Programm. Der Kunde übernimmt die volle Verantwortung für alle Probleme, die im Zusammenhang mit dem Programm auftreten, und trägt alle Kosten, die sich aus diesen Problemen ergeben.

    9. Befreiung von der Verantwortung
    Yoshimasa übernimmt keinerlei Verantwortung für den Fall, dass Verluste direkt oder indirekt im Zusammenhang mit der Nutzung des Programms entstehen.

Programmdetails