Zebra-Media Surveillance System 2.2

Lizenz: Kostenlose Testversion ‎Dateigröße: 17.33 MB
‎Benutzerbewertung: 4.3/5 - ‎2 ‎Stimmen

Über Zebra-Media Surveillance System

Videoüberwachungs- und Motion-Capture-Software. Einige wichtige Funktionen sind: unbegrenzte Kameras (einschließlich IP- und USB-Kameras), Bewegungserkennung, SMS und MMS und E-Mail-Warnungen, Wiedergabe von Sound-Datei (nützlich bei der Bewegungserkennung), einstellbare Empfindlichkeit für jede Zone, Aufzeichnung auf Erkennung, Speichern von Video in Archiv oder Datei mit automatisch oder manuell ausgewählte Komprimierung, Aufzeichnung aller Ereignisse kontinuierlich durch Intervalle oder auf Bewegung erkannt, Passwort-Schutz, Hinzufügen eines Textes, Zeitstempel, Wasserzeichen zu Ihrem Video. Wenn für jeden Videoframe eine Bewegung erkannt wird, tritt das Alarmereignis auf, das ein globales Bewegungsverhältnis zurückgibt, abhängig von der Anzahl der Zellen, in denen Bewegung erkannt wurde, und der Bewegungsebene in jeder Zelle. Auf Videoframes wird ein Sensitivitätsraster angewendet. Sie können die Empfindlichkeit der Erkennung anpassen und Bereiche der Kameraansicht maskieren, um Fehlalarme zu vermeiden. Wenn die Kamera Videoframes in einer dunklen Umgebung aufnimmt, ist es möglich, dass das elektrische Hintergrundrauschen der CCD-Videozelle gefälschte Bewegungserkennungsereignisse erzeugt. Es ist möglich, die Empfindlichkeit gegenüber dem Videorauschen zu reduzieren, indem Sie die Option Videorauschen reduzieren aktivieren. Wenn eine Alarmbedingung erkannt wird, kann das Programm einen akustischen Alarm auslösen oder Ihnen eine E-Mail mit einem Foto senden. Automatisches Aufnehmen von Fotos oder Aufzeichnen von Videos in komprimierten Dateien. Das Überwachungssystem verfügt über einen erweiterten Player, mit dem Videoclips abgespielt, Videoframes erfasst und Frame-Overlay durchgeführt werden kann. Jede Kamera verfügt über eigene Überwachungs- und Aufnahmeeinstellungen. Alle Einstellungen, z. B. Warnungen, Fotos und Videoaufzeichnungen, können mit dem integrierten Planer ein- und ausgeschaltet werden. Alle Überwachungs- und Alarmereignisse werden mit Datums- und Zeitstempeln protokolliert. Jede Kamera hat ihre eigenen eingeplanten Ein-(Aus-)Zeiten. Aufbauend auf den in MS Outlook eingeführten Schnittstellenoptionen umfasst der Planer die Ereigniswiederholungssteuerung und den anpassbaren Datumsnavigator. Der Zugriff auf alle Daten erfolgt über ein gut verschlüsseltes Passwort.