The Easy Bee 3.1.9

Lizenz: Kostenlose Testversion ‎Dateigröße: 3.46 MB
‎Benutzerbewertung: 4.5/5 - ‎2 ‎Stimmen

Über The Easy Bee

Wiederholtes Websurfen verschwendet viel Zeit für Einzelpersonen und Unternehmen. Die Easy Bee zielt darauf ab, eine benutzerfreundliche Lösung für Web-Browsing-Kosten zu bieten. In der Tat ermöglicht das Produkt dem Benutzer schnell und einfach Web-Browsing-Makros aufzuzeichnen. Es spielt sie dann periodisch und leise wieder. Makros können Benutzeraktionen wie das Ausfüllen von Formularen und das Klicken von Schaltflächen enthalten, sodass das so genannte unsichtbare Web erreicht und in Dashboard-Seiten aufgenommen werden kann. Das Produkt ermöglicht es dem Benutzer auch, einen Bereich anzugeben, der von Zielwebseiten wie einem Bild oder einer Tabelle extrahiert werden soll, sodass sich Benutzer auf ihre Interessen konzentrieren können, ohne durch blinkende Werbung und irrelevante Links abgelenkt zu werden. Die Easy Bee aggregiert diese Auszüge auf Seiten, die der Benutzer leicht bearbeiten kann, indem er die Größe der Daten ändern und verschiebt. Aggregierte Seiten können als Dashboards betrachtet werden, die immer aktuelle Informationen anzeigen. Dashboards sind druckerfreundlich und können vor dem Drucken mit Anmerkungen beschriftet werden. Die grafische Oberfläche ist so konzipiert, dass sie den Benutzer durch die Erstellung eines neuen Web-Agenten so führt, dass keine technischen Kenntnisse erforderlich sind, um eine Browsersequenz aufzuzeichnen, einen Bereich anzugeben, der aus der Zielseite ausgeschnitten werden soll, den Aktualisierungszeitplan anzugeben und das Layout von Dashboard-Seiten zu entwerfen. Das Produkt sperrt automatisch alle Agenten, die auf kennwortgeschützten Seiten arbeiten, indem die gesammelten Inhalte ausgeblendet und die Agentenedition verhindert wird. Ein vom Benutzer gewähltes globales Kennwort wird verwendet, um solche privaten Inhalte zu entsperren. Dateien im Zusammenhang mit privaten Agenten werden auf der Benutzerfestplatte mit Standardalgorithmen verschlüsselt, die von Windows-Systemen bereitgestellt werden, wodurch böswillige Benutzer daran gehindert werden, auf private Daten zuzugreifen. Altercept hat sich entschieden, die Komplexität seiner zugrunde liegenden proprietären Technologie mit einer schönen Metapher zu verbergen: Honigbienen - Webagenten - fliegen fleißig und sammeln ihre Web-Ernte in Waben -Dashboards.