Password Saver 4.1.1

Lizenz: Kostenlose Testversion ‎Dateigröße: 2.59 MB
‎Benutzerbewertung: 3.0/5 - ‎1 ‎Stimmen

Über Password Saver

Password Saver ist eine benutzerfreundliche, funktionsreiche Lösung, um alle Ihre Passwörter in einer sicheren, zentralisierten Datenbank auf Ihrer Festplatte oder einer Wechseldatenträger-Festplatte zu speichern. Es verwendet industrielle Verschlüsselungstechnologie und bietet Export-/Importfunktionen, die speziell für kleine bis mittlere Teams entwickelt wurden. Ihre Passwortdatenbank ist mit industrieller 256-Bit-AES/Rijndael-Verschlüsselung geschützt. Die Zeit, die benötigt wird, um sogar einen 128-Bit-AES-Schlüssel zu knacken, geschweige denn einen 256-Bit-Schlüssel, wird auf 149 Billionen (Tausend Milliarden) Jahre geschätzt - länger als unser Universum existiert hat. Solange Sie Ihr Master-Passwort nicht aufschreiben oder mit anderen teilen, sind Ihre Passwörter sicher. Password Saver verwendet ein Microsoft Office-ähnliches Schema, in dem jede Datenbank in einer einzigen Datei gespeichert wird. Diese Dateien sind kompakt und tragbar - sie können auf Festplatten, USB-Flash-Festplatten, Disketten, CD-RW-Festplatten, ZIP-Laufwerke oder jede andere Art von festen oder Wechselmedien gespeichert werden. Sie können Ihre Passwörter überall mitnehmen! Da Sie sich Ihre Passwörter nicht mehr merken müssen, können Sie auch zufällige alphanumerische Passwörter generieren, die nachweislich viel sicherer sind als von Menschen generierte. Dies erhöht die Sicherheit Ihrer sensiblen Daten und Konten erheblich. Die Software enthält viele vordefinierte Vorlagen für häufig verwendete Datensätze wie Website- und E-Mail-Konten, sodass Sie sofort mit dem Hinzufügen von Daten beginnen können. Sie sind jedoch nicht nur auf die vordefinierten Vorlagen beschränkt oder auch nur auf das Speichern von Datensätzen mit Kennwörtern – mit benutzerdefinierten Vorlagen können Sie praktisch jede Art von Daten speichern. Mit den erweiterten Import-/Exportfunktionen der Software können Sie auch Passwörter einfach und sicher mit Kollegen und Partnern teilen. Sie können Ihre Datenbank oder nur bestimmte Ordner und Kennwörter in eine verschlüsselte Datei exportieren und diese Dateien dann an Ihre Mitarbeiter senden, die sie problemlos in ihre eigenen Datenbanken importieren können. Sie können auch in eine Textdatei (.txt) exportieren.