IP_ePad 1.6.2

Lizenz: Kostenlose Testversion ‎Dateigröße: 5.30 MB
‎Benutzerbewertung: 5.0/5 - ‎7 ‎Stimmen

Über IP_ePad

Leichter, aber hochfunktioneller Texteditor. Hat mehrere leistungsstarke Funktionen wie HTML-Komprimierung, Rechtschreibprüfung, Flesch-Kincaid-Leserechner, Verschlüsselung und vulgäre Wortzensur. Es gibt mehrere Formatierungsoptionen, wie z. B. zahlreiche Fallwerkzeuge und die Möglichkeit, sowohl Hard-Wrap-Formatierungen hinzuzufügen als auch zu entfernen. Eigenschaften: (Einschließlich, aber nicht beschränkt auf) Als PDF speichern – Speichern Sie Textdateien im PDF-Format von Adobe. MRU-Liste - die MRU-Liste (zuletzt verwendet) ist eine Liste der letzten fünf Dokumente, die vom ePad geöffnet werden sollen und können verwendet werden, um die zugehörige Datei einfach zu öffnen. Rechtschreibprüfung - Starten Sie die Rechtschreibprüfung, um die Korrektheit von Wörtern im aktuellen Dokument zu testen. Richtig: Ersetzen Sie das aktuell ausgewählte falsch geschriebene Wort durch den Inhalt des Bearbeitungsfelds. Überspringen: Überspringen Sie dieses Wort und entfernen Sie es aus der Liste der falsch geschriebenen Wörter. Zu Dict. hinzufügen: Fügen Sie den aktuellen Inhalt des Bearbeitungsfelds für die zukünftige Verwendung zum Wörterbuch hinzu. Fertig: Beenden Sie die Rechtschreibprüfung. Ersetzen - Öffnet das Dialogfeld Text ersetzen, sodass ein bestimmter Text automatisch durch einen anderen textgegebenen Text ersetzt werden kann. Die Verwendung der Option Reguläre Ausdrücke verwenden im Ersetzungsdialogfeld ermöglicht eine komplexere Musterübereinstimmung mithilfe regulärer Ausdrücke. Zahlen in Text - übersetzt tatsächliche Zahlen in ihre Textäquivalente. Ex: 123 = "einhundertdreiundzwanzig" Vulgäre Wörter zu * - ersetzen alle vulgären Wörter im Textbereich durch Sternchen (*). Justify (Links/Rechts/Mitte) Einzug - (Erhöhung/Abnahme) Wrap/UnWrap - Platzieren/Entfernen von harten Rückgaben im Text, um das Layout auf eine bestimmte Anzahl von Spalten zu erzwingen. Scramble - verteilt den markierten Text nach dem Zufallsprinzip neu. Umgekehrt - kehrt die Reihenfolge des markierten Textes um. Encode - fordert ein "Keyword" auf, um den Text kryptographisch zu kodieren. Strip HTML - entfernt alle HTML-Tags. HTML komprimieren - entfernt Zeichen, die normalerweise während des HTML-Renderings unsichtbar wären, wodurch Datei/Transfe reduziert wird