FILERECOVERY 2019 Enterprise for Windows 5.6.0.5

Lizenz: Kostenlose Testversion ‎Dateigröße: 7.82 MB
‎Benutzerbewertung: 4.4/5 - ‎44 ‎Stimmen

Über FILERECOVERY 2019 Enterprise for Windows

FILERECOVERY 2019 Enterprise läuft unter den Betriebssystemen Windows 2000/XP/VISTA/Win7/8/10 und unterstützt alle Partitionen, die FAT 12, FAT16, FAT32 und NTFS-Dateisysteme einschließlich EFS sowie Scannen und Wiederherstellen von HFS-formatierten Volumes verwenden. Erholt sich von lokalen Festplatten, optischen Medien, digitalen Medien, iPODs und den meisten Smartphones. Unterstützt auch RAID-Wiederherstellung einschließlich Stripe Sets und gespiegelte Laufwerke einschließlich Software-RAIDs. Enterprise-Version unterstützt Ras-Recovery über VNC - (Viewer und Client enthalten). Dies ist eine erweiterte Funktion, die Kenntnisse darüber erfordert, wie der Netzwerkclientzugriff gehandhabt wird. FILERECOVERY 2019 Enterprise hat die Möglichkeit, alle Volumes auf einem lokalen Computer zu scannen und eine Verzeichnisstruktur mit verlorenen und gelöschten Dateien zu erstellen. Benutzer können verlorene und gelöschte Dateien suchen, die den Kriterien für den Dateinamen entsprechen. Das schnelle Scanmodul ermöglicht die schnelle Erstellung der Dateiliste mit einem leicht verständlichen Dateimanager und einem typischen Dialogfeld Datei speichern. Die meisten wiederhergestellten Dateien können in der Vorschau angezeigt werden. Alle Wiederherstellungsvorgänge sind sicher, FILERECOVERY 2019 Enterprise schreibt nicht auf das Laufwerk, das es scannt, und das Speichern von Daten auf jedem Laufwerk ist möglich, einschließlich Netzlaufwerke, Wechselmedien usw. FILERECOVERY 2019 Enterprise ermöglicht den Zugriff auf alle Windows- und Mac OS X-Dateisysteme. Standard-Schreibvorgang mit System-API minimiert die Wahrscheinlichkeit von Festplattenbeschädigungen. Keine Datei- und Laufwerksgrößenbeschränkungen. FILERECOVERY Enterprise unterstützt die Wiederherstellung von VMDK-Dateien, die auf lokalen Dateisystemen (z. B. VMware Workstation, Fusion) im flachen oder spärlichen Format gespeichert sind, das unter Windows oder Linux gehostet wird. Alle lokalen VMDK-Images werden unterstützt. *VMDK-Images sind virtuelle Festplatten, die virtuelle Betriebssysteme enthalten, die unter einem Hostsystem ausgeführt werden. *Hinweis: VMDK-Dateien, die auf VMFS-Dateisystemen gespeichert sind, werden derzeit nicht unterstützt (z. B. VMware vSphere Datacenter-Produkte).