Fast Directory Submitter 2.1.1

Lizenz: kostenlos ‎Dateigröße: 16.52 MB
‎Benutzerbewertung: 2.9/5 - ‎8 ‎Stimmen

Über Fast Directory Submitter

Fast Directory Submitter ist ein einfach zu bedienendes kostenloses Verzeichnisübermittlungstool, mit dem Sie Ihre Website mit unterschiedlichem Titel und Beschreibung in einer Rekordzeit an Tausende von Webverzeichnissen übermitteln können. Mit intelligenten Einbaufunktionen von Fast Directory Submitter können Sie viel Zeit und Geld sparen und natürlichen Traffic auf Ihrer Website generieren. Mit Fast Directory Submitter setzen Sie Ihr Websiteprofil nur einmal ein und klicken dann in jedem Verzeichnis auf "Submit". Beim Absenden der Website wird Fast Directory Submitter den Linktitel, die Beschreibung und die Schlüsselwörter mit jedem Verzeichnis drehen, das jede Einreichung so einzigartig wie möglich aussehen lässt und auch hilft, Ihre Website in Suchmaschinen unter vielen verschiedenen Schlüsselwörtern und Linktiteln aufzulisten. Fast Directory Submitter zeigt die aktuelle Google PR jedes Linkverzeichnisses an. Für Ihre Bequemlichkeit können Sie jedem Übermittlungsstatus in Fast Directory Submitter eine benutzerdefinierte Farbe zuweisen, wenn Sie ein Farbcodierungssystem verwenden möchten, um Ihre Einsendungen oder irgendetwas anderes nachzuverfolgen. Sie verschwenden keine Zeit für die Eingabe Ihrer Linkinformationen, da Fast Directory Submitter automatisch das Übermittlungsformular für Sie ausfüllt. Das Programm schlägt auch die richtige Kategorie für Ihre Website vor. Wenn es viele relevante Kategorien im Verzeichnis gibt, können Sie alle auswählen und die beste auswählen. Viele Verzeichnisse senden Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link, um Ihre Website-Einreichung zu bestätigen. In Fast Directory Submitter können Sie diesen Prozess vollständig automatisieren. Fast Directory Submitter kann Ihr Postfach in regelmäßigen Zeitabständen überprüfen und Übermittlungen automatisch bestätigen. Darüber hinaus können Sie in Fast Directory Submitter die Verzeichnisse für Ihre Websiteliste überprüfen und die URLs der Seiten exportieren, auf denen sich Ihr Link befindet, in eine Datei – Sie können diese Seiten später anpingen und Google dabei helfen, Ihre genehmigten Angebote zu indizieren.