Crazy Flood 2.4

Lizenz: Kostenlose Testversion ‎Dateigröße: 1.47 MB
‎Benutzerbewertung: 3.0/5 - ‎1 ‎Stimmen

Am Anfang werden verschiedene Rohrstücke, wie Biegungen, Kreuzungen, Kreuzungen, a.s.o. zufällig auf dem Brett platziert. Eine Kombination von verbundenen Rohren (manchmal ein einzelnes Rohr) wird von einer Flüssigkeit überflutet. Jetzt können Sie die Rohre in 90 Schritten drehen, indem Sie darauf klicken. Aber nur diese, die überflutet werden. Alle Rohre, die jetzt eine Verbindung mit dem gedrehten haben, werden ebenfalls überflutet. Die Flüssigkeit entwässert alle Rohre, die ihre Verbindung mit dem gedrehten verloren haben. Wenn es Ihnen gelingt, alle Rohre zu überfluten, haben Sie das Niveau gelöst. Mehr als 100 zusätzliche Arbeitsplätze warten auf Sie.

VERSIONSVERLAUF

  • Version 2.4 veröffentlicht auf 2007-04-11
    Windows Vista bereit

Programmdetails

Eula

EULA - Endbenutzer-Lizenzvertrag

Lizenzvereinbarung: Das vorliegende Programm ist Shareware. Das Urheberrecht fr alle Programmteile liegt ausschlielich beim Autor. Der Anwender darf das Programm ber ein Zeitraum von 30 Tagen testen, um herauszufinden, ob es seine Erwartungen entspricht. Zur weiteren Benutzung muss er das Programm registrieren, indem er die verlangte Registriergebuehr zukommen lsst. Zur Registrierung ist die beigefuegte Datei REGDEU. TXT zu verwenden oder die Online-Registrierung auf der Homepage des Autors: www.crazybytes.at. Der Autor wird Dir dann ein Freischaltcode zusenden, der aus der Testversion des Programms eine Vollversion macht. Diese Vollversion darf nur auf einem Computer zur gleichen Zeit werden, d.h. die Vollversion darf zwar auf mehrere installiert sein. Dabei muss aber ausgeschlossen sein, dass sie zur selben Zeit auf mehr als ein Computer benutzt wird. Aehnlich ein Buch, das nicht von mehreren Personen zur gleichen Zeit lesen kann. Haftungs- und Garantieausschluss: Der Autor garantiert nicht die Eignung des Programms fr ein bestimmten Verwendungszweck oder eine bestimmte Hardwarezusammensetzung. Sollte sich das Programm als fehlerhafte Ausstellen, so traegt der Anwender das Kostenrisiko fr Kundendienst, Reparatur, Fehlerbehebung, etc.. Der Autor ist weiters unter kein Umstaenden fr Schaeden haftbar, die sich durch die Verwendung des vorliegenden Programms ergeben. Dies schliesst den Verlust von Geschaeftsgewinnen, die Unterbrechung von geschaeftlichen Ablaeufen, Datenverlust und alle uebrigen materiellen und ideellen Verluste und Folgeschaeden ein und vergoldet selbst dann, wenn der Autor zuvor ausdruecklich auf die Moeglichkeit solcher Schaeden sei. Der Autor wird sich bemuehen, Fehler im Programm so schnell als moeglich zu korrigieren. Er ist fr Hinweise auf Fehler dankbar, kann aber deren Beseitigung nicht garantieren.