CodeTwo NetCalendars 2.1.0

Lizenz: kostenlos ‎Dateigröße: 6.38 MB
‎Benutzerbewertung: 4.0/5 - ‎2 ‎Stimmen

CodeTwo NetCalendars ist ein Gruppenkalender für diejenigen, die die Verwaltung von Terminen im Unternehmen optimieren und den allgemeinen Workflow verbessern möchten. Die Anwendung ermöglicht es mehreren Benutzern, gemeinsam in freigegebenen Kalendern zu arbeiten, die sich auf verschiedenen Computern im lokalen Netzwerk oder im Internet befinden. Die Benutzer können mehrere Kalender gleichzeitig in einer Ansicht anzeigen und arbeiten. CodeTwo NetCalendars ist mit Microsoft Outlook kompatibel und Sie geben Ihren persönlichen Outlook-Kalender ohne Exchange Server frei. Mit CodeTwo NetCalendars können Sie einen computerbasierten Kalender erstellen, der auf einen Blick alle Termine und Besprechungen für ausgewählte Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen anzeigt und alle in einer Ansicht angezeigt wird. Durch das Anzeigen aller Termine in einer Ansicht ermöglicht das Programm: * Planung und Zuordnung von Aufgaben für einzelne Mitarbeiter sowie Gruppen; * Buchung von gemeinsam genutzten Ressourcen wie einem Firmenwagen oder Ausrüstung; * Schätzung der Arbeitsbelastung für Mitarbeiter und Ressourcen; * Berechnung der Arbeitszeit; * Synchronisierung der Arbeit von Remote-Büros über das Internet; * Freigeben und Bearbeiten von Kalendern, die in Microsoft Outlook in einer Ansicht erstellt wurden. Zeitmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil der Führung eines Unternehmens und führender Mitarbeitergruppen, aber Standardsoftware hält dieser Aufgabe nicht stand. Outlook selbst bildet da keine Ausnahme. Sie können Termine nur im persönlichen Kalender erstellen, es sei denn, Sie statten Ihr Unternehmen mit einem kostspieligen Exchange Server aus, um Die Gruppenarbeit zu ermöglichen. Keine Office-Anwendungen ermöglichen jedoch das Anzeigen von Kalendern mehrerer Benutzer in einer Ansicht oder das Drucken mehrerer Kalender. CodeTwo NetCalendars füllt diese Nische. Die neueste Version des Programms ist kompatibel mit Microsoft Outlook 2010 64-Bit.

VERSIONSVERLAUF

  • Version 2.1.0 veröffentlicht auf 2010-09-15
    Die Anwendung ist vollständig kompatibel mit der 64-Bit-Version von Microsoft Outlook. 64-Bit-Version des Programms auf http://www.codetwo.com/freeware/netcalendars/
  • Version 2.0 veröffentlicht auf 2009-07-06

Programmdetails

Eula

EULA - Endbenutzer-Lizenzvertrag

Der Lizenzvertrag über die CodeTwo-Software (nachfolgend als Software bezeichnet) 1. Die Software ist Eigentum von CodeTwo und ist durch das Urheberrecht und das internationale Urheberrecht sowie andere gesetzliche Bestimmungen zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Die Software unterliegt nicht dem Verkauf, sondern nur der Lizenzierung. 2. Diese Lizenz ist eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen dem Benutzer (sowohl eine physische als auch eine juristische Person) und CodeTwo über die Nutzung der Software. Der Begriff Software umfasst ein Computerprogramm, alle zugehörigen Medien, gedruckte Materialien (falls vorhanden) sowie elektronische und Papierdokumentation. Mit der Installation der Software erklärt sich der Nutzer an die Bestimmungen dieser Software gebunden. Wenn der Nutzer die Bedingungen dieser Vereinbarung nicht akzeptiert, ist er nicht berechtigt, die Software zu installieren und zu nutzen. 3. Diese Software-Lizenz ist kostenlos (Freeware). Der Benutzer hat das Recht, die Software in unveränderter Form auf einer beliebigen Anzahl von Computern ohne Gebühren zu installieren und zu verwenden. 4. Sie dürfen die Software nicht zurückentwickeln, dekompilieren oder disassemblieren. 5. Die Software ist als Ganzes lizenziert und Sie dürfen keine Komponenten ersetzen, teilen oder ändern, um sie auf mehr als einem Computer zu verwenden oder um gegen Bedingungen dieser Vereinbarung zu verstoßen. 6. Sie dürfen die Software nicht verleihen, vermieten oder vermieten oder die Softwarelizenz an Dritte übertragen. 7. Der Nutzer darf keine Urheberrechtshinweise entfernen, die er zusammen mit der Software erhalten hat. 8. Sie dürfen keine gedruckten Materialien kopieren, die zusammen mit der Software geliefert werden. 9. Der Hersteller behält sich alle Rechte zur Veröffentlichung, Vervielfältigung, Verarbeitung und Änderung der Software vor. 10. Der Hersteller der Software haftet nicht für Fehler, die während des Softwarebetriebs zusammen mit den bereitgestellten Daten auftreten können. Darüber hinaus haftet der Hersteller nicht für mangelnde Kompatibilität der Software mit anderen vom Benutzer verwendeten IT-Systemen oder für mangelnde Funktionalität, die den vom Benutzer definierten Erwartungen oder Zielen entspricht. 11. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung der Software entstehen können (ohne Einschränkung und einschließlich Schäden, die durch verlorene Preise, Unterbrechungen des Systembetriebs, verlorene Daten und Informationen sowie andere finanzielle Verluste verursacht werden), auch wenn der Nutzer den Hersteller über eine Möglichkeit eines solchen Schadens informiert hat. Jegliche Haftung des Herstellers ist auf den Betrag beschränkt, den der Benutzer für die Software bezahlt hat. 12. Der Nutzer haftet für Schäden, die durch eine Verletzung der Urheberrechte durch den Hersteller entstehen. 13. Der Hersteller behält sich das Recht vor, eine finanzielle Entschädigung zu verlangen oder/und den Fall vor Gericht zu bringen, wenn eine Verletzung der Urheberrechte oder die Nutzung der Software, die gegen die Lizenz verstößt, im Falle einer Verletzung der Urheberrechte oder der Nutzung der Software entgegen dem Lizenzvertrag. 14. Die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches gelten für alle Angelegenheiten, die nicht unter diese Vereinbarung fallen. 15. Sollten Bestimmungen dieser Vereinbarung als nicht durchsetzbar oder ungültig erachtet werden, bleiben die übrigen Bestimmungen dieser Vereinbarung wirksam. 16. Microsoft, Windows, Outlook, ActiveSync sind reservierte Marken der Microsoft Corporation. Die anderen Firmen- und Produktnamen, die in dieser Software vorkommen, können Marken und/oder Dienstleistungsmarken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.