AutomationManager for IoT 16.13.7

Lizenz: Kostenlose Testversion ‎Dateigröße: 6.61 MB
‎Benutzerbewertung: 4.8/5 - ‎2 ‎Stimmen

Wenn Sie Ihr Geld für IoT-Geräte ausgegeben haben, wissen Sie, dass die IoT-Automatisierung mit eingeschränkten Regelsätzen und Herstellersperre langsam und unzuverlässig sein kann. Möchten Sie, dass Ihre *Home*-Automatisierung in Ihrem Haus bleibt? Sollte es wirklich über das Internet in der Cloud eines anderen laufen? Sie können sich unwohl fühlen, wenn Sie einen internet-/Cloud-Dienst im Ausland nutzen, um Ihre Hausbeleuchtung und -geräte zu überwachen und zu steuern. Ich möchte, dass sich meine Lichter einschalten, auch wenn meine Internetverbindung ausfällt! Mit AutomationManager verwalten Sie Ihren eigenen *lokalen* Automatisierungsserver, um sich von diesen anderen Systemen zu befreien. Programmieren Sie Ihre in Übersee verwalteten Cloud-IoT-Geräte für einen sicheren lokalen Zugriff neu. Dies ist NICHT die offizielle Produkt-Apps. Sie benötigen immer noch die offizielle App mindestens einmal, um Ihre Geräte mit Ihrem WiFi zu verbinden (sie verwenden eine gesperrte / proprietäre Methoden, um Ihr Router-Passwort in das Gerät zu setzen). Rückerstattungsrichtlinie: Ihr App-Kauf wird zurückerstattet, wenn Sie mit der App nicht zufrieden sind oder Ihre Geräte zurücksenden. Überprüfen Sie die Entwickler-Website (unten) für das Rückerstattungsverfahren (es ist schmerzlos). Warum nicht kostenlos? Im Gegensatz zu den meisten IoT-Apps sammelt AutomationManager NICHT Ihre persönlichen Informationen und Gewohnheiten in der Cloud. Es gibt keine Absicht, Ihnen in Zukunft Werbung zu machen. Dies zahlt sich für Unterstützung und Entwicklung aus und wird NICHT durch den Verkauf privater Informationen an Dritte finanziert. Funktioniert mit: Sylvania Osram Lightify: alle Glühbirnen (mit Nabe) LIFX: alle Glühbirnen YeeLight Glühbirnen Philips Hue und Wiz: Brücken, Lichter, Schalter, Sensoren WeMos: Dimmer, Motion, Light Switch, 3waySwitch, Insight, Sockel. Mini, Maker, NetCam (nur Bewegung), Link, Kaffeemaschine, Raumheizung, Luftreiniger, Crockpot. WeMo Link: Wemo LED, GE Link LED, Cree Connected, OSRAM Lightify, OSRAM RGB flex und gardenspot TP-Verbindung: HS100, HS103, HS105, HS107, HS110, HS200, HS210, HS220, LB100, LB110, LB120, LB130 Tuya-Geräte (Beta) Viele ESP8266-basierte Geräte mit benutzerdefinierter Firmware (siehe Dev-Website) Kundenspezifische Geräte einschließlich IFTTT-Wrapper und Wetter/Temperatur AutomationManager umfasst: - AM Manager, um Ihre Geräte zu steuern, während Sie mit Ihrem Heim-WLAN verbunden sind - Widgets - bauen Sie eine zentrale Konsole Ihres eigenen Designs - Eine lokale Alexa-Brücke (sehr schnelle Antworten) - AM Remote für sicheren Fernzugriff (WLAN oder 3G/4G) - AM-Szenen zur Einzel-Touch-Steuerung mehrerer Geräte (z.B. "Film ansehen") - Ereignisprotokoll-Viewer - ESP8266 Manager für benutzerdefinierte Gerätekonfiguration AutomationManager arbeitet mit den folgenden Apps: - AM HomeBridge zu HomeKit für iOS/Siri/iPhones - IFTTT/Stringify für Stimme mit Amazon Alexa und Google Home - AutomationOnDrive Hinzufügen: - Zugriff auf den Webbrowser - persistente Protokollierung bei Google Drive - DscServer für DSC-Panel-Integration mit einer Envisalink-Karte - Thermostat-Hub/Server für WIFI-fähige CT-30/CT50/CM50 - WemoLEDs für erweiterte Steuerung und Regeln für Ihre Wemo LEDs Schützen Sie Ihre Privatsphäre mit Ihrem persönlichen Google Cloud-Server für Remote-Zugriff, Zugriff über einen Webbrowser, Sprachintegration und Protokollierung. Sie müssen sich nicht auf Server von Anbietern verlassen oder Ihre Privatsphäre gefährden. Konvertieren Sie ein altes oder kostengünstiges Low-End-Android-Handy, PC, Mac, rPi, etc. in einen dedizierten INTRAnetOfThings (IoT) Hub, um Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihnen eine sichere, SCHNELLE und zuverlässige Hausautomation zu bieten. Ein umfassender Regelsatz für die Hausautomatisierung (die vollständige Liste finden Sie auf der Entwicklungsseite): - Schalten Sie das Licht ein/aus/blinken, wenn eine Sicherheitszone geöffnet/betreten/geschlossen wird oder ein Alarm auftritt - Bewegungsauslöser für Alarme, Garagentoröffner, Kameras, etc. - Link-Buchsen/ Lichter für mehrere Szenen - Terminplanung inklusive Sonnenaufgang/Sonnenuntergang mit Offsets und vieles mehr.

VERSIONSVERLAUF

  • Version 8.3.2 veröffentlicht auf 2016-12-17
    8.3.2 - aktiviert mit HS110 mit Laderegeln,- feste OnEvents-Regel, wenn keine Ereignisse definiert sind,Version 8,Neu:,- Gruppen-Widgets,- neue WemoRemote-Widgets,- Temperatur für OSRAM RGBW flex,- Telefonlade-/Batteriemanager-Regel,- "OnStart" Regelauslöser,- "RestoreLevel" Aktion
  • Version 8.2.3 veröffentlicht auf 2016-10-24
    8.3.3 - Regel-Engine-Start auf Wifi-Reconnect (Ladegerät-Regel),- Remote-Widgets auf TouchWiz Launcher,- Port-Auswahl für WemoServer/Remote,Version 8,Neu:,- Gruppen-Widgets für dichtere Homepage-Bedienfelder,- WemoRemote - "event" Submission, Direct Launcher Widget,- Temperatur für OSRAM RGBW flex,- Telefonlade-/Batteriemanagerregel,- "OnStart"Regelauslöser,- "RestoreLevel" Aktion,- Regelzustandsbetrachter in LogViewer,- ESP8266-Geräteunterstützung

Programmdetails