AtomAR by Aura Interactive 1.0.1

Lizenz: kostenlos ‎Dateigröße: N/A
‎Benutzerbewertung: 0.0/5 - ‎0 ‎Stimmen

AtomAR, eine Bildungs-App bietet Ihnen eine neue und unterhaltsame Möglichkeit, Augmented Reality zu erleben und mehr über Atome, chemische Elemente und Moleküle zu erfahren. Mit chemischen Element-Flashcard-Bild, wird diese App ein einfaches Element Bild in attraktive, animierte 3D-Elemente im realen Leben verwandeln. Bauen Sie auch ein Molekül mit Elementen Karteikarte. Entworfen von AURA INTERACTIVE(AI Studio)(https://aistudio.co), bietet Ihnen die AtomAR App: Interagieren Sie mit Elementen, subatomaren Teilchen (Proton,Neutron,Electron), lernen Sie über sie mit erstaunlichen AR Erfahrung. Hören Sie auch Audiobeschreibungen & Textinformationen über Atome und subatomare Teilchen. Darüber hinaus können Sie auch über elektronenkonfiguration lernen, die Verteilung von Elektronen eines Atoms oder Moleküls in atomaren oder molekularen Orbitalen ist. Sie können subatomare Partikel hinzufügen oder entfernen und erzeugen alle chemischen Elemente nacheinander. Über AtomAR: AtomAR wird von Aura Interactive mit dem Ziel entwickelt, das Lernen durch Augmented Reality interaktiver zu gestalten. Sie können Elemente Marker Formular herunterladen - https://aistudio.co/apps/ar/atomar/AtomMarkers.pdf Wie zu verwenden? Es ist sehr einfach und macht Spaß, AtomAR zu verwenden. 1. Erster Download Elements Karteikarte/Marker-Formular - https://aistudio.co/apps/ar/atomar/AtomMarkers.pdf 2. Drucken Sie das heruntergeladene pdf aus. (Es funktioniert auch in Schwarzweißdruck.) 3. Schneiden Sie einzelne Marker aus dem Druck durch Schnittmarken. 4. Öffnen Sie AtomAR App und konzentrieren Sie sich auf gedruckte Bildziele und erleben AR. Was können Sie mit AtomAR tun? 1. Mit Flashcard können Sie 3D-Modell jedes chemischen Elements mit Audio -/Textinformationen erweitern. 2.Form des Moleküls mit zwei oder mehr Karteikarten (d. h. H2, H2O) und lernen Sie sie. 3.Sie können subatomare Partikel hinzufügen oder entfernen und erzeugt alle chemischen Elemente nacheinander mit Nucleus-Karteikarte. Hinweis:-

VERSIONSVERLAUF

  • Version 1.0.1 veröffentlicht auf 2016-12-28
    Fehler behoben
  • Version 1.0 veröffentlicht auf 2016-09-15

Programmdetails