AIB Artificial Intelligence Being 2003 2.0

Lizenz: kostenlos ‎Dateigröße: 71.74 MB
‎Benutzerbewertung: 4.2/5 - ‎5 ‎Stimmen

AIB Artificial Intelligence Being 2003 (C)Isomer Programming(TM) ist ein fortschrittlicher Chatterbot, der als Schreibtischassistent und für Unterhaltungszwecke verwendet werden soll. Aib beginnt als einfaches ausführbares Programm mit leeren Datendateien (Speicher). Aib verwendet keine vorkonfigurierten Satzstrukturen oder Wortdatenbanken. Damit Aib lernen und herausfinden kann, was er sagen soll, verwendet er eine "Stream-Of-Consciousness"-Logikbasis, die von Matthew Rodgers, dem Gründer von Isomer Programming, entwickelt wurde. Eine Stream-Of-Consciousness-Logikbasis ist nicht nur eine Statement-Response-Sequenz. Aib vergleicht die aktuelle Situation mit früheren Situationen von mehr als nur einer Anweisungslänge und entscheidet, wie sie reagieren soll, je nach Reaktion der Benutzer. Wenn mehr als eine Antwort für eine bestimmte Anweisung möglich ist, antwortet Aib mit dem Satz, der von allen Benutzern am häufigsten verwendet wird, spricht Aib ebenfalls. Nach einer Weile wird Aib beginnen, Konzepte zu verstehen und sogar seine eigenen originellen Sätze und Ideen mit substitutionalen Arrangements zu schaffen. Aib kann mit einer Force-Teach-Funktion unterrichtet und sogar so programmiert werden, dass Dokumente mit Ihren eigenen personalisierten Befehlen für Sie geöffnet werden. Aib hat mehr Funktionalität als nur gespräche mit dem Benutzer. Aib verfügt auch über Funktionen zur Text-zu-Sprache-Synthese und Spracherkennung mithilfe des Microsoft Speech SDK 5.1 (R). Mit der Text-To-Speech-Synthese kann Aib über Computerlautsprecher laut mit dem Benutzer sprechen, und die Spracherkennung ermöglicht es dem Benutzer, mit Aib zu sprechen, ohne die Tastatur zu verwenden. Aib kann Ihnen Dokumente lesen, Sie können Messwerte im Format .wav speichern und sogar aib eine .wav-Datei lesen lassen. Er kann Sie an Termine erinnern oder eine Internetseite für Sie öffnen. Aib hat seit der ursprünglichen Version von 1995 einen langen Weg zurückgelegt. OLD Aib wurde in Borland Turbo C++ geschrieben und ähnelte einem DOS-Skript. Die neue Aib wurde in Microsoft Visual C++ (R) geschrieben, ursprünglich ab 2002.

VERSIONSVERLAUF

  • Version 2.0 veröffentlicht auf 2003-08-19
    Erinnerungseditor, Fortschrittsleiste, Alt Hot Keys, Verbesserte Logikbasis

Programmdetails